IPA – die größte Polizeivereinigung der Welt

 

Die International Police Association (IPA) wurde 1950 in Großbritannien gegründet und ist eine Freundschaftsorganisation für Angehörige der Polizei, ob im Dienst oder im Ruhestand, ohne Unterschied von Rang, Position, Geschlecht, Rasse, Sprache oder Religion. Wir haben rund 372.000 Mitglieder in fast 100 Ländern, von denen 68 nationale Sektionen angeschlossen sind, und wir sind auf 6 Kontinenten vertreten.

Die 54.000 Mitglieder der IPA Deutschland sind in den 16 Bundesländern in Landesgruppen organisiert. Die Landesgruppen sind wiederum in über 250 örtliche Verbindungsstellen untergliedert. Ob in Norden in der Verbindungsstelle Flensburg-Schleswig, im Süden in der Verbindungsstelle Lindau am Bodensee, im Osten in der Verbindungsstelle Ostsachsen, im Westen in der Verbindungsstelle Aachen oder eben auch im schönen Nordschwarzwald bei der IPA Freudenstadt e.V.
IPA Freunde findet man in der gesamten Bundesrepublik und darüber hinaus auch weltweit!

 

Servo per Amikeco – Dienen durch Freundschaft

 

Wir sind eine Nichtregierungsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, freundschaftliche Bande zwischen den Angehörigen des Polizeidienstes zu knüpfen und zu stärken, die internationale Zusammenarbeit in sozialen, kulturellen und beruflichen Bereichen zu fördern, das friedliche Zusammenleben zwischen den Völkern und die Erhaltung des Weltfriedens zu unterstützen, das öffentliche Ansehen des Polizeidienstes zu verbessern und die Anerkennung der IPA durch internationale Gremien zu fördern.

Die IPA fördert weltweit die Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Polizeibehörden und Polizeibeamten durch Aktivitäten und Austauschprogramme für Mitglieder.
Seit ihrer Gründung hat sich die IPA zu einer bedeutenden Organisation entwickelt, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Polizeibehörden leistet. Auf Grund ihres Zweckes und ihrer Ziele ist die IPA seit dem 25. Juli 1977 beim Europarat und seit dem 26. Juli 1995 bei den Vereinten Nationen mit beratendem Status in der Liste der nicht staatlichen internationalen Organisationen registriert.